Vertikal denken: Höhe, Nischen, Wände nutzen
Regale über Türen und schmale Leisten unter der Decke schaffen Platz für selten genutzte Dinge. In hübschen Boxen verstaut, bleiben sie zugänglich und visuell ruhig. So bleibt der Boden frei und der Raum atmet.
Vertikal denken: Höhe, Nischen, Wände nutzen
Ein Hochbett erschließt Höhe, darunter entsteht ein Arbeitsplatz mit guter Beleuchtung. Mit Vorhang wirkt der Bereich abends wie ein eigenes Zimmer. Ideal für Studioapartments, die Flexibilität und Privatsphäre brauchen.
Vertikal denken: Höhe, Nischen, Wände nutzen
Schiebetüren an Kleiderschränken und Küche benötigen keinen Schwenkraum, wodurch Bewegungsflächen größer bleiben. Auch Raumteiler mit Schiebefunktion zonieren leicht und elegant. Welche Türlösung hat dich überzeugt?
Vertikal denken: Höhe, Nischen, Wände nutzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.